Blended Learning
Blended Learning
individuelle Lernarbeit plus trainergestützte Team- und Einzeltrainings
Mittlerweile werden Sprachtrainings für Mitarbeiter nicht mehr nur durch Inhouse-Trainings realisiert, Firmen greifen zunehmend auch auf Mobiles Lernen wie E-Learning oder Blended-Learning-Lösungen zurück. Blended Learning nutzt ergänzend Gruppenarbeit oder Einzeltraining mit einem Trainer. Das ist persönlicher, hat einen hohen Motivationseffekt und ermöglicht die praxisnahe Umsetzung des Gelernten konkret für den Arbeitsplatz.
E-Learning unterstützt die individuelle Lernarbeit (Wortschatz, phrases, Themenfelder) und transportiert Sachverhalte. Gruppentraining greift Inhalte auf, wandelt sie praxisnah und lebendig ab. Die Umsetzung im Team sorgt für entsprechende Forderung und Förderung Ihrer Mitarbeiter.
Blended Learning ist die freie Kombination einer Reihe von Möglichkeiten
E-Learning: variantenreich, effektiv und nach eigenem Tempo lernen +
Arbeitsgruppe + Einzeltraining + Skypetraining + Webmeeting
Im Überblick: Die Vorteile von Blended Learning
- E-Learning ist überall verfügbar: am Arbeitsplatz, auf Reisen oder zu Hause
- Gruppentraining aktiviert und motiviert
- Schulung auch einer größeren Anzahl von Mitarbeitern in relativ kurzer Zeit
- geringe Abwesenheitszeiten und Reiseaufwand
- großenteils orts- und zeitunabhängiges Lernen
- E-Learning transportiert Sachverhalte, Gruppentrainings stärken die persönliche Identifikation
- Methoden, die logisch-analytische wie kreativ-emotionale Fähigkeiten ansprechen
- Einzelcoachings stehen über das E-Learning jedem Lerner unkompliziert zur Verfügung – einfach an den Tutor wenden
- Lernen „on the job“ im Arbeitsalltag
Fragen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 0941/599 95 95 – 0